Insight

Insight

Insight

Glanzlichter der Tarifierung: Schmuck und Fantasieschmuck (Kapitel 71)

27. September 2023

Veröffentlicht

27. September 2023

traide

info@traide.ai

In diesem Beitrag klären wir kurz den Unterschied im Zolltarif zwischen "Schmuckwaren" und "Fantasieschmuck". Zudem bieten wir eine Übersicht über die wichtigsten Informationen, die in dieser Branche berücksichtigt werden sollten.

Schmuckwaren im Zolltarif

Im Sinne der Position 7113 (gem. Anm. 9 zu Kap. 71) die folgende Kriterien soll erfüllt werden um eine Ware als Schmuckware einzureihen.

1) Material

Der Schmuck kann je nach Material aus Edelmetall oder aus Edelmetallplattierungen hergestellt werden. Der Schmuck kann auch als Verzierung Perlen oder Edelsteine enthalten. Es ist wichtig zu beachten, dass wenn der Schmuck nicht vollständig aus Edelmetall oder aus Edelmetallplattierung hergestellt wird, das Produkt diese Materialien über das Maß der unwesentlichen Verzierung hinaus enthalten muss. Zum Beispiel: Eine aus Kupfer gefertigte Zigarettenschachtel, einfach mit einem goldenen Monogramm verziert, muss als gewöhnliches Metallprodukt (Kupferwaren) in Kapitel 74 eingereiht werden.

2) Verwendungszweck

  1. Kleine Gegenstände zur persönlichen Verzierung (alle Produkte, die eine Person am Körper trägt) z.B.: Ringe, Armbänder, Halsketten, Broschen, Ohrringe, Uhrketten, Uhrgehänge, Anhänger, Krawattennadeln, Manschettenknöpfe, Anstecknadeln, religiöse oder andere Medaillen oder Abzeichen usw.

  2. Waren für den persönlichen Gebrauch (alle Produkte, die eine Person normalerweise in der Tasche, Handtasche oder bei sich trägt), z.B Zigaretten- oder Zigarrenetuis, Schnupftabakdosen, Bonbonnieren und Puderdosen, Pillendosen, Rosenkränze usw.

Bei der Einreihung von Schmuckstücken muss berücksichtigt werden, dass die Kombinierte Nomenklatur in anderen Kapitel spezifische Produkte nennt, die gemäß dem Warenbeschreibungstext oder den Anmerkungen aus Edelmetall oder aus Edelmetallplattierungen hergestellt werden können und sowohl als persönliche Verzierung als auch als Gebrauchsgegenstand dienen können. Diese Produkte dürfen nicht unter die Position 7113 eingereiht werden, sondern werden unter ihrer eigenen Zolltarifnummer tarifiert. z.B.:

  • Gem. Anm. 2. b) zu Kapitel 42 (Waren in der Position 4202 és 4203 Taschen und ähnliche Behältnisse)

  • Gem. Anm. 3. l) zu Kap. 71 (Position 9101: Uhren und Armbanduhren usw.)

  • Gem. Anm. 4. zu Kapitel 96 (Kugelschreiber, Taschenfeuerzeug usw.) 

Fantasieschmuck im Zolltarif

Im Sinne der Position 7117 (gem. Anm. 11 zu Kap. 71) die folgenden Kriterien sollen erfüllt werden, um eine Ware als Fantasieschmuck einzureihen.

1) Material 

Fantasieschmuckstücke können aus jedem Material hergestellt werden, ausgenommen Edelmetalle und Edelmetallplattierungen, Perlen, Edelsteine und Schmucksteine, die zu Kapitel 71 gehören. Jedoch dürfen Edelmetalle, Edelmetallplattierungen, Perlen, Edelsteine und Schmucksteine nur in einem geringfügigen Dekorationsumfang enthalten sein.

2) Verwendungszweck

  1. Kleine Gegenstände zur persönlichen Verzierung, ähnlich wie im Konzept von Schmuckware beschrieben, (alle Produkte, die eine Person am Körper trägt), ausgenommen u.a. Knöpfe und Haarspangen (Position 9606, 9616) oder Haarbändern (Tarifierung nach stofflicher Beschaffenheit). Fantasieschmuck sind z.B.: Fingerringe, Armbänder (ausgenommen Uhrenarmbänder), Kolliers, Ohrringe, Manschettenknöpfe usw.

  2. Waren für den persönlichen Gebrauch (alle Produkte, die eine Person normalerweise in der Tasche, Handtasche oder bei sich trägt) können jedoch nicht als Fantasieschmuck angesehen werden. Das bedeutet, dass diese Produkte nicht in Kapitel 71 eingereiht werden können, sondern entsprechend ihrem Material in andere Kapitel klassifiziert werden müssen, z.B.: Puderdosen aus Holz, Kap. 44; Portemonnaie aus Leder, Kap. 42

traide Unterstützung

Es gibt sehr viele Informationen und rechtliche Vorschriften, was man bei Tarifierung beachten sollte. Wenn die Einreihung falsch ist, ist alles falsch: Abgabenerhebung, Ausfuhranmeldung, Präferenzrecht, Umschlüsselung Exportkontrolle, Verbrauchsteuern, Umsatzsteuer usw. 

Warum traide AI?

Die richtige Abgrenzung zwischen Schmuck und Fantasieschmuck kann zollrechtlich entscheidend sein – und aufwändig. Mit traide AI automatisieren Sie die Tarifierung Ihrer Produkte, prüfen bestehende Einreihungen auf Fehler und gewinnen Sicherheit bei komplexen Produktkategorien wie Accessoires, Mode oder Dekor.

Unsere KI versteht auch unstrukturierte Produktdaten und hilft Ihnen dabei, schnell zur richtigen Zolltarifnummer zu gelangen – zuverlässig, skalierbar und regelkonform.

Mehr lesen

Unsere neuesten Blog-Artikel und Impulse in der Zolltarifierung.

Bleiben Sie auf
dem Laufenden

Erhalten Sie regelmäßig Insights zu regulatorischen Änderungen, effizienter Tarifierung und KI-gestützter Zollabwicklung.

Newsletter abonnieren

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Bleiben Sie auf
dem Laufenden

Erhalten Sie regelmäßig Insights zu regulatorischen Änderungen, effizienter Tarifierung und KI-gestützter Zollabwicklung.

Newsletter abonnieren

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Bleiben Sie auf
dem Laufenden

Erhalten Sie regelmäßig Insights zu regulatorischen Änderungen, effizienter Tarifierung und KI-gestützter Zollabwicklung.

Newsletter abonnieren

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

Mehr Effizienz und Compliance im globalen Handel

Unsere Anschrift

traide AI GmbH
Torstraße 92
10119 Berlin

info@traide.ai
+49 17660124327

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

traide AI GmbH © 2025

Made with 💙 in Berlin

Mehr Effizienz und Compliance im globalen Handel

Unsere Anschrift

traide AI GmbH
Torstraße 92
10119 Berlin

info@traide.ai
+49 17660124327

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

traide AI GmbH © 2025

Made with 💙 in Berlin

Mehr Effizienz und Compliance im globalen Handel

Unsere Anschrift

traide AI GmbH
Torstraße 92
10119 Berlin

info@traide.ai
+49 17660124327

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden mit unserem Newsletter.

Mit dem Absenden des Formulars stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.

traide AI GmbH © 2025

Made with 💙 in Berlin